Video: Weg vom Schubladendenken – die sogenannte Zielgruppe „50plus“

Die sogenannte Zielgruppe“50plus“ ist alles andere als eine homogene Einheit.
Wir sprachen mit einer Expertin, die sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer zum Schwerpunkt dieser Altersgruppe berät und fragten sie während der diesjährigen Jahrestagung des Vereins GAM – Gesellschaft, Altern, Medien nach den Trends in der Wirtschaft und im Alltagsleben.

Dr. Anabel Ternès ist Professorin und Studiengangsleiterin für Kommunikationsmanagement an der SRH Berlin. Ihr Schwerpunkt liegt auf Unternehmenskommunikation, der medialen Kommunikation und den Themen Authentizität, Ethik und Branding.
Sie studierte Germanistik, Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Psychologie und Pädagogik und promovierte über Intertextualität. Anabel Ternès war sowohl im Management in internationalen Unternehmen als auch in Agenturen und  Non-Profit-Organisationen tätig. Als Beraterin bildet die Altersgruppe 50plus einen ihrer Schwerpunkte, so hat sie dazu etwa Studien für Gruner + Jahr durchgeführt.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein, Interviews und getaggt als , , , , , , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.