Tausende unterstützen 14jährige beim Protest gegen manipulierte Fotos

Dass Titelbilder auf Magazinen meist mit Photoshop bearbeitet wurden, daran haben wir uns eigentlich schon gewöhnt. Nur die wenigsten LeserInnen stellen dieses Konzept in Frage, obwohl die medialen Schönheitsideale unser eigenes Empfinden für Schönheit doch sehr beeinflussen. Die 14-Jährige Julia Bluhm aus Maine will nun gegen gefälschte Schönheitsbilder angehen und reichte eine Petition gegen retuschierte Coverfotos bei dem amerikanischen Magazin Seventeen ein.

Mai-Ausgabe der US-Zeitschrift „Seventeen“.

Julia Bluhm möchte mit ihrer Unterschriftensammlung auf change.org (http://www.change.org/petitions/seventeen-magazine-give-girls-images-of-real-girls) erreichen, dass mindestens einmal monatlich ein unretuschiertes Foto auf dem Cover des Magazins erscheint. Sie will das Selbstwertgefühl von jungen Mädchen stärken, indem natürliche Mädchen abgebildet werden und somit ein realistisches Bild von Schönheit vermittelt wird.

Mittlerweile hat sie über 80.000 Unterschriften gesammelt und wurde Anfang Mai in die Redaktion des Seventeen Magazins in New York eingeladen. Sie hatte dort Gelegenheit ihre Petition der Chefredakteurin vorzustellen, allerdings ohne Erfolg. Nach der offiziellen Stellungnahme bewundert das Magazin den Einsatz der Schülerin, aber Änderungen bezüglich des Einsatzes von Photoshop sind nicht geplant. Doch die Anzahl der Unterschriften und das positive internationale Feedback sind immerhin ein großer Erfolg für das Mädchen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Digital, Fotos, Gesellschaft, Reviews, Schönheit und getaggt als , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.