Go Supermodel:
Die Online Community richtet sich an Mädchen ab circa 10 Jahren. Man baut sich einen Modelavatar, dessen Augenfarbe, Haarfarbe, Frisur und Gesicht man verändern kann. Man geht shoppen oder zum Frisör, spielt Spiele und trifft sich mit anderen Models im Chat. Bei jeder Aktivität dreht es sich um das virtuelle goGeld und die eigene Berühmtheit als Model. Ziel ist es, seine Berühmtheit beim Shoppen und beim Spielen zu steigern und schließlich ein Supermodel zu werden.
Stardoll:
Ebenfalls eine Spielecommunity, bei der sich alles um Mode und Styling dreht. Mit einem selbst kreierten Avatar geht man zum Einkaufen und Umstylen und mit virtuellem Geld kann man seinen Prominentenstatus erweitern. Per Chat oder auf Onlinepartys kann man sich mit Spielerinnen auf der ganzen Welt vernetzen. Unternehmen nutzen die Community für zielgruppenrelevante Werbung.
Meerjungfrauen Frisuren (Spielaffe.de):
Ein Dress-Up Spiel, bei dem man verschiedene Frisuren und Stylings an Meerjungfrauen ausprobieren kann. Der Anbieter Spielaffe.de finanziert sich über Werbung, die neben, unter und vor den jeweiligen Spielen erscheint. Diese wird von Onlinevermarktern geschaltet und ist nicht unbedingt auf Mädchen ausgerichtet. Dabei soll aber nicht kindgerechte Werbung vermieden werden.
Prinzessin Stylen (Spielaffe.de):
Bei diesem Spiel stylt man eine Prinzessin um. Man kann Haare, Gesicht und Kleidung, aber nicht die Figur anpassen. Von der Reizunterwäsche bis zu den Accessoires kann alles umgestaltet werden. Am Ende kann man die fertige Puppe ausdrucken. Spieleaffe.de ist das meistbesuchte Spieleportal Deutschlands.